Produktdetails
Gemäß der RKI/BfArM-Empfehlung über die Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten (Bundesgesundheitsblatt 55/2012) ist eine gründliche und rückstandsfreie Reinigung medizinischer Instrumente zwingend erforderlich, um die darauffolgenden Schritte der Desinfektion und Sterilisation nicht durch Verunreinigungen durch Blut-, Sekret- oder Geweberückstände zu beeinträchtigen.
Instruton E ist ein enzymatisches Reinigungskonzentrat zur chemo-thermischen sowie zur manuellen Aufbereitung von Endoskopen und medizinischem Instrumentarium. Das Produkt zeichnet sich durch einen sehr guten schmutzlösenden Effekt aus, der für eine gründliche Reinigung sorgt und zugleich durch seinen neutralen pH-Wert die Oberflächen der Instrumente schont. Instruton E eignet sich für den Einsatz in Klinik, Praxis und Labor. Auch geeignet für die Anwendung im Ultraschallbad (35 - 45 °C).
Produkteigenschaften
- sehr effektive und effiziente Reinigung
- rückstandsfrei in 2 - 3 Minuten
- pH-neutral
- biologisch abbaubar
- gute Materialverträglichkeit
- sehr wirtschaftlich
- schaumarm
- parfüm- und farbstofffrei
Anwendungsbereich
Zur manuellen Aufbereitung von Endoskopen und medizinischem Instrumentarium. Für den Einsatz in Klinik, Praxis und Labor. Auch geeignet für die Anwendung im Ultraschallbad (35 - 45 °C).
Anwendung/Dosierung
- Chemothermische Aufbereitung
- Die Dosierung von 0,5 – 1,0 % erfolgt über die Dosierpumpen in den Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für Endoskope (RDG-E) oder anderen Aufbereitungsmaschinen. Für das Zulaufwasser werden Temperaturen zwischen 35 und 45 °C empfohlen. Die Empfehlungen der Gerätehersteller sind zu beachten.
- Manuelle Aufbereitung
- Konzentrat mit Wasser verdünnen; je nach Verschmutzungsgrad eine Konzentration zwischen 0,5 % und 3 % wählen. Instrumente für 2 - 3 Minuten im geöffneten Zustand in die angesetzte Gebrauchslösung einlegen. Auf eine vollständige Benetzung achten, Luftblasen und Hohlräume vermeiden. Wannen zur Instrumentenreinigung abdecken. Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 30 und 40 °C. Die Lösung ist 1- bis 2-mal täglich zu erneuern; bei starker Verschmutzung wird eine sofortige Erneuerung empfohlen.
Zur manuellen Desinfektion nach der Reinigung mit Instruton E eignen sich alle Antiseptica Instrumentendesinfektionsmittel. Zwischen den einzelnen Aufbereitungsschritten ist auf eine gründliche Zwischenspülung zu achten.
Hinweise
- Nur für den professionellen Gebrauch.
- Bei einem Ersteinsatz oder Präparate- wechsel sind die Instrumente, Wannen und Applikationshilfen gründlich zu reinigen und zu spülen.
- Bitte beachten Sie die RKI/BfArM- Empfehlungen zur Aufbereitung von Medizinprodukten sowie die Angaben der Instrumentenhersteller zur fach- gerechten Aufbereitung des Instruments!
Inhaltsstoffe
Proteasen, Amylasen, Tenside, Lösevermittler, Korrosionsschutzmittel.
Gefahrenhinweise
ACHTUNG
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Nach Entfernung eventuell vorhandener Kontaktlinsen weiter ausspülen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder –ausschlag: Ärztlichen Rat einholen.