Produktdetails
Zur hygienisch zuverlässigen und sicheren Aufbereitung von Pflegegeschirr sind gemäß der RKI-Empfehlung „Infektionsprävention in Heimen“ (Bundesgesundheitsblatt 48/2005) bevorzugt maschinelle Verfahren zu wählen. Die Aufbereitung von Steckbecken und ähnlichen Medizinprodukten in Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (RDG) gewährleistet nicht nur eine erhöhte Sicherheit durch automatisierte und validierte Prozesse, sondern dient vor allem auch dem Personalschutz und ist daher einer manuellen Aufbereitung vorzuziehen.
Instruton C ist ein flüssiges Klarspüler- Konzentrat für den Einsatz in hochtemperierten Steckbeckenautomaten während der thermischen Desinfektion von medizinischem Inventar wie z. B. Steckbecken, Urinflaschen, etc. Das Produkt zeichnet sich durch eine hervorragende Materialverträglichkeit aus. Es wirkt auch bei hartem Wasser effektiv gegen Kalkablagerungen, z. B. im Verdampfer und an den Heizstäben.
Produkteigenschaften
- verhindert Kalkablagerungen
- hervorragende Materialverträglichkeit
- wirtschaftliche Dosierung
Anwendungsbereich
Einsatz in hochtemperierten Steckbeckenautomaten während der thermischen Desinfektion von medizinischem Inventar wie z. B. Steckbecken, Urinflaschen, etc.
Anwendung/Dosierung
Die Dosierung von Instruton C hängt vom Härtegrad des eingesetzten Wassers ab. Je nach Wasserhärte (Härtebereich I, II oder III) wird eine Anwendungs- konzentration von 0,1 % - 0,3 % empfohlen, d.h. 1 - 3 ml auf 1 L Wasser. Weiches oder enthärtetes Wasser können den Verbrauch des Klarspülers deutlich reduzieren. Die Dosierung erfolgt über die Pumpen in den Steckbeckenautomaten.
Hinweise
- Nur für den professionellen Gebrauch.
- Bitte beachten Sie die RKI/BfArM- Empfehlungen zur Aufbereitung von Medizinprodukten sowie die Angaben der Instrumentenhersteller zur fachgerechten Aufbereitung des Instruments!
- Die Empfehlungen der Gerätehersteller sind zu beachten.
Inhaltsstoffe
Komplexbildner, Polyacrylate, Korrosionsschutzmittel und Konservierungsstoffe.